Der Schnoor

sehenswuerdigkeiten Der Schnoor Der Schnoor – auch das Schnoorviertel genannt. Zahlreiche Häuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert sind weitgehend noch in ihrem ursprünglichen Bauzustand erhalten. Heute beherbergt der Schnoor viele Kunsthandwerkbetriebe. Neben Galerien, Cafés und Restaurants, findet man dort auch Antiquitätengeschäfte und kleine Museen. Ein „must do“ für jeden Bremen Besuch. TIP: Wer genau […]

Hafen Gallerie (Bremen)

landschaften Hafen Gallerie (Bremen) ©ralf.hb_bremen ©ralf.hb_bremen ©ralf.hb_bremen ©ralf.hb_bremen ©ralf.hb_bremen ©ralf.hb_bremen ©ralf.hb_bremen ©ralf.hb_bremen ©ralf.hb_bremen ©ralf.hb_bremen ©ralf.hb_bremen Ralf H. Fotograf

St. Petri Dom

architektur St. Petri Dom Der St.-Petri-Dom in Bremen wurde über den Fundamenten älterer Vorgängerbauten vom 11. Jahrhundert an in romanischem Stil errichtet und seit dem 13. Jahrhundert in gotischem Stil umgebaut und erweitert. Gemauert ist dieser Kirchenbau aus Sandstein, an verborgenen Stellen der älteren Teile auch Tuffstein. Wikipedia ©Mesut Alpaslan ©Mesut Alpaslan ©Mesut Alpaslan ©Mesut Alpaslan […]

Wallanlagen

Die Wallanlagen

parks Die Wallanlagen Die Bremer Wallanlagen waren Teil der Bremer Stadtbefestigung und gingen aus den bis zum 17. Jahrhundert erbauten Befestigungsanlagen hervor und sind heute eine beliebte Parkanlage am Rande der Bremer Altstadt. Sie sind nicht nur Bremens älteste, sondern auch die erste öffentliche Parkanlage in Deutschland, die durch eine bürgerliche Volksvertretung realisiert wurde. (Auszug […]

Höpkens Ruh

parks Höpkens Ruh Ein kleiner, sieben Hektar großer Landschaftspark in Bremen Oberneuland. Seit 1984 steht der Park bereits unter Denkmalschutz und bildet gemeinsam mit dem  Muhles Park als Nachbargrundstück eine Denkmalgruppe. ©ralf.hb_bremen ©ralf.hb_bremen ©ralf.hb_bremen ©ralf.hb_bremen ©ralf.hb_bremen Ralf Fotograf

error: © Bremer-Fotos